Wer kennt das nicht? Man möchte leckere Kartoffeln zubereiten, aber irgendwie werden sie nie so richtig perfekt. Dabei ist es gar nicht so schwer, Kartoffeln richtig zu kochen. In diesem Beitrag erfährst du, wie das im Handumdrehen gelingt.
Die richtige Kartoffelsorte wählen
Bevor es ans Kochen geht, ist die Wahl der richtigen Kartoffelsorte entscheidend. Denn je nach Gericht eignen sich unterschiedliche Sorten besser oder schlechter. Hier ein paar Tipps:
Festkochende Kartoffeln eignen sich gut für Salate, Bratkartoffeln oder Gratin, während mehligkochende Kartoffeln perfekt für Püree oder Klöße sind. Vorwiegend festkochende Kartoffeln sind ein guter Allrounder und passen zu vielen Gerichten.
Tipps zur Kartoffelauswahl
Achte beim Kauf von Kartoffeln auf eine glatte, unbeschädigte Schale und eine möglichst gleichmäßige Größe. So garen sie gleichmäßiger und sehen auch auf dem Teller ansprechender aus. Am besten kaufst du Bio-Kartoffeln, da sie weniger Pestizide enthalten und oft aromatischer sind.
Kartoffeln vorbereiten und kochen
Nun geht es ans eigentliche Kochen der Kartoffeln. Zuerst müssen sie gründlich gewaschen und eventuell geschält werden, je nach persönlichem Geschmack und Verwendungszweck. Anschließend werden sie in gleich große Stücke geschnitten, damit sie gleichmäßig garen.
Wie lange müssen kartoffeln kochen? Die Antwort hängt von der Größe der Stücke ab. Kleinere Stücke benötigen weniger Zeit, während größere Stücke länger kochen müssen. Im Durchschnitt dauert es etwa 20 bis 25 Minuten, bis die Kartoffeln gar sind. Du kannst einfach mit einer Gabel in eine Kartoffel stechen, um zu prüfen, ob sie weich genug ist.
Wasser, Salz und Garzeit
Um die Kartoffeln zu kochen, benötigst du einen Topf, ausreichend Wasser und etwas Salz. Fülle den Topf etwa zur Hälfte mit Wasser und gib einen Teelöffel Salz pro Liter Wasser hinzu. Warte, bis das Wasser kocht, und gib dann die Kartoffeln hinein. Reduziere die Hitze und lasse die Kartoffeln bei mittlerer Hitze köcheln.
Leckere Kartoffelgerichte zaubern
Mit den perfekt gekochten Kartoffeln kannst du nun eine Vielzahl an leckeren Gerichten zubereiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder einem schmackhaften Gratin? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Und falls du mal etwas Neues ausprobieren möchtest, kannst du auch mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern experimentieren, um den Kartoffeln eine besondere Note zu verleihen. Guten Appetit!